3 Hofer Triathleten beim Swim and Run in Würzburg am Start

Am Sonntag den 03.02.2025 ging es für 3 Starter der IFL Hof zum Wettkampfauftakt nach Würzburg. Dort trafen sich die besten Kinder und Jugendlichen Bayerns, da dies auch der Auftakt zum BTV- Jugendcup (höchste bay. Rennserie der Triathleten, bestehend aus versch. Swim & Runs und Triathlons) war. Zuerst wurde das Schwimmen auf der 50 Meter Bahn im Wolfgang-Adami-Bad ausgetragen und im Anschluss ging es bei strahlendem Sonnenschein im Jagdstart auf die neben dem Bad liegende Laufstrecke die es in sich hatte.

Zuerst ging Willy Vogel in der Altersklasse Schüler B (Jg. 2014/2015) auf die 100 m lange Schwimmstrecke ins Wasser. Diese absolvierte er in 1:54 und somit 40 Sekunden hinter dem erstplatzierten Schwimmer auf Platz 7. Auf der 400 m Laufstrecke die er in 1,22:90 lief konnte er dann noch einen Läufer vor ihm überholen und belegte mit einer Endzeit von 3,16:90 einen tollen 6. Platz.

Seine Schwester Sophie folge ihm dann in der AK Schülerinnen A (Jg. 2012/2013). Sie musste 400 m schwimmen und kam als 8. in einer Zeit von 6:41 aus dem Wasser. Mit einem Abstand von 34 Sekunden nahm sie die Verfolgung auf die vor ihr laufenden Mitkonkurrentinnen auf. Die anspruchsvolle 2000 Meter Laufstrecke absolvierte sie in 9,38:60 und belegte mit einer Endzeit von 16,19:60 einen hervorragenden 4.Platz.

Da auch der Bayernkader einen 1. Formtest vor dem Trainingslager auf Mallorca absolvierte ging als letztes der Hofer Moritz Hägel (der das 2. Jahr am Olympiastützpunkt in Nürnberg trainiert) das erste Mal bei der AK Junioren (Jg. 2006/2007) an den Start. Da das Startfeld in seiner AK etwas ausgedünnt war musste er sich nur mit 2 Konkurennten messen. Zuerst ging er auf die 400 Meter Schwimmstrecke, wo er sowohl einen Schwimmer vom SV Würzburg sowie seinen Kaderkollegen in einer Zeit von 4:52 knapp hinter sich lies. „Schwimmen ist halt immer noch meine schwächste Disziplin, aber ich tue alles dafür das es besser wird und die Fortschritte sieht man langsam,“ war sein Kommentar danach. Im Anschluss ging er als 1. auf die 3000 Meter lange Laufstrecke und zündete sofort wieder die Raketen, Runde um Runde lief er seinem Kaderkollegen weiter davon und beendete das Rennen mit einer Zeit von 10,20:20. Mit einer Gesamtzeit von 15,12:20 kann er für den ersten Wettkampf zufrieden sein.
Als Nächstes steht für Moritz nun das 2-wöchige Trainingslager auf Mallorca mit dem Nachwuchskader an, bevor es dann Mitte März für alle zum nächsten Swim&Run mit Kadertest nach Nürnberg geht. 

<< zurück