Athleten 2025

Herrenteam: 
Jonathan Engisch, Tom Käbel, Valentin Krems, Sebastian Marx, Corbinian Meier, Florian Puchta, Tobias Schmutzler, Paul Schönberger, Luca Schreitmüller, Moritz Silberbauer, Michael Skala

Damenteam:
Anina Bayreuther, Svenja Hofmann, Mia Langheinrich, Hannah Laubmann, Jana Richter, Dana Schörner, Lena Schörner, Nadja Schörner, Julia Skala, Dorothea Wölfl

Aktuelles

Trainingslager der Ligamannschaften in Cannes

Was mit einer  Planänderung begann, wurde zu einem echten Highlight unserer Saisonvorbereitung: Unser Trainingslager der Ligamannschaften fand in diesem Jahr nicht wie geplant in Kroatien statt, sondern wurde kurzfristig nach Cannes an die Côte D’Azur verlegt. Nachdem das ursprünglich gebuchte Hotel in Kroatien überraschend zu dem geplanten Termin schließen musste, wurde schnell umgebucht - und das stellte sich im Nachhinein als ein echter Glücksgriff heraus.

Elf Tage lang durften wir unter traumhaften Bedingungen trainieren: Bestes Wetter, ein beheizter 50m-Outdoor-Pool, fantastische Laufstrecken durch die Parks und an der Promenade sowie abwechslungsreiche Radstrecken entlang der Küste oder durch die umliegenden Berge ließen keine Wünsche offen.

Mit bis zu 30 Trainingsstunden pro Woche wurde die Zeit intensiv genutzt - egal ob im Wasser, auf dem Rad oder zu Fuß. Es ging darum, die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen und das Teamgefühl zu stärken - was dank der hervorragenden Bedingungen mehr als gelungen ist.

Sebastian Marx, Moritz Silberbauer und Paul Schönberger unseres Herren-Bundesligateams bildeten zusammen mit unserem Chemnitzer Neuzugang Jonathan Engisch und Anina Bayreuther aus der Damen-Regionalligamannschaft die fünfköpfige Trainingsgruppe in Südfrankreich, die sich gegenseitig pushte - und dabei jede Menge Spaß hatte.

Die Stimmung war durchweg positiv: Ein gelungener Mix aus Ehrgeiz, Lockerheit und Teamgeist prägte die Stimmung an der Côte D’Azur. Und auch abseits des Trainings bot Cannes mit seiner Umgebung tolle Möglichkeiten zur Regeneration uns zum gemeinsamen Abschalten.

Insgesamt blicken wir auf ein rundum gelungenes Trainingslager zurück, das nicht nur sportlich wertvoll war, sondern auch den Zusammenhalt im Team weiter gestärkt hat. Mit dieser Energie und Motivation starten wir nun in die neue Saison - bereit für alles, was kommt.

Rückblick 2024

HERREN-TEAM GELINGT DURCHMARSCH IN DIE 2.BUNDESLIGA

In Schongau ging es für unsere beiden Liga-Teams zum Saisonabschluss der Regionalliga.
Besonders für das Herren-Team ging es hier um alles: Sie reisten punktgleich mit dem Neumarkter Team an und erst am letzten Wettkampf sollte sich enscheiden, wer die Regionalliga gewinnt und somit in die 2. Bundesliga aufsteigt.
Zwar konnten sich unsere Jungs an den zwei Heimwettkämpfen die Tabellenführung sichern, mussten aber auch die Verletzung von Flo in Kauf nehmen und gingen somit in minimaler Besetzung an den Start.
Bis kurz vor dem Start wurde an der Taktik gefeilt und alle waren gespannt ob der Plan aufgehen wurde.
Das Rennen in Schongau entfachte sich schnell zu einem Zweikampf zwischen den Hofer Jungs und Neumarkt, welcher erst auf der Zielgeraden entschieden wurde. Hier konnten die wir die entscheidende Attacke setzen und jubelnd als erstes Team ins Ziel laufen.
Mit dem Sieg in Schongau wurden Tobias Schmutzler, Paul Schönberger, Florian Puchta, Sebastian Marx und Moritz Silberbauer auch Sieger der Regionalliga, Bayrische Mannschaftsmeister und STEIGEN IN DIE 2. BUNDESLIGA AUF! 

Auch das Damenteam konnte in Schongau überzeugen. und Jana nutzen im Lech ihre Schwimmstärke um sich im Rennen von Anfang an zu zeigen. Am Rad und am Lauf zeigten sie großen Teamgeist und Willen, kämpften um jeden Platz und belohnten sich am Ende mit Rang 4. Dieses Ergebnis bedeutet auch in der Endabrechnung der Regionalliga Platz 4, was sich in der ersten Saison in der neuen Liga mehr als sehen lassen kann.

Sponsoren

Kontakt